MEINUNG

"Hochbegabte Kinder haben wie alle Kinder das Recht darauf, mit ihren besonderen Bedürfnissen gesehen und wertge-
schätzt zu werden. Erzieher, Lehrer und nicht zuletzt Eltern auf diesem Weg zu begleiten ist eine bedeutende Aufgabe für Gesellschaft und Individuum.“
Dr. Isabel Vöhringer
Die Referenten der Fortbildung

Neben den Psychologinnen der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der Stiftung Kleine Füchse,
Ulrike Rebstock
Dr. Isabel Vöhringer (Leitende Psychologin)
gibt es noch folgende weitere Referentinnen, die zu den jeweiligen thematischen Schwerpunkten eingeladen werden. Im Einzelnen sind das:
Dr. Aiga Stapf (Wissenschaftlicher Beirat)
Dr. Christa Hartmann (Wissenschaftlicher Beirat)
Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat hat vorrangig die Aufgabe, die Stiftung in allen Fragen zu frühkindlicher Bildung zu beraten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Konzeption und inhaltlicher Begleitung der Fortbildung zur „Begabungspädagogischen Fachkraft Stiftung Kleine Füchse". Das Feedback durch den Wissenschaftlichen Beirat stellt sicher, dass die Fortbildung im Einklang mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Frühpädagogik, Psychologie und Neurologie steht.
Derzeit gehören dem Wissenschaftlichen Beirat an:
- Dr. Christa Hartmann
- Dr. Aiga Stapf
- Dr. Sebastian von Stuckrad-Barre