Pressemitteilungen der vergangenen Jahre
Pressemitteilungen 2015
Scheckübergabe an Kleine Füchse Raule-Stiftung
04. August 2015
Staatsminister und Vorstandsvorsitzender der Landesstiftung "Miteinander in Hessen" Axel Wintermeyer überreicht Förderscheck für das Dietzenbach Projekt "Kleine Füchse" der Raule-Stiftung in Wiesbaden
Wiesbaden – Das im Jahr 2013 begonnene Projekt, bei dem in Kindertagesstätten in Dietzenbach besondere Begabungen bei Kindern früh entdeckt und gefördert werden, beginnt erste Früchte zu tragen. Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister und Vorstandsvorsitzender der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“, Axel Wintermeyer, besuchte heute auf seiner Sommerreise die Träger des beispielgebenden und von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ unterstützten Projekts in Wiesbaden.
Pädagogisches Forum der Stiftung Kleine Füchse wird gut angenommen
09. April 2015
Teilnehmer attestieren hohe Praxisrelevanz und sehr gute fachliche Qualität
Die Arbeit des Pädagogischen Forums der Stiftung Kleine Füchse wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als absolute Bereicherung empfunden. Das ist das Ergebnis einer Evaluierung, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Die Stiftung hatte Fragebögen an alle Kooperationspartner verschickt, um die Arbeit des Pädagogischen Forums von den Teilnehmern selbst bewerten zu lassen. Das Forum bietet Erzieherinnen und Erziehern, die vorher durch die Stiftung zur „Begabungspädagogischen Fachkraft Stiftung Kleine Füchse“ fortgebildet worden sind, die Möglichkeit, auch nach der Weiterbildung fachlich auf dem Laufenden zu bleiben.
Weiterlesen / PDF (281kb)
Stiftung Kleine Füchse zu Besuch in der Seniorenresidenz Kursana-Villa
10. Februar 2015
Hochbegabte „kleine Füchse“ – ein Thema, das auch die Großen interessiert
WIESBADEN: Vorträge und Gespräche sind in der Kursana-Villa immer wieder eine spannende Möglichkeit den Geist fit zu halten, sich auszutauschen und auch im höheren Alter noch etwas dazuzulernen. Selbst sehr gespannt auf das Thema „Begabungen früh erkennen und fördern“ begrüßte die stellvertretende Direktorin der Kursana-Villa, Renate Sawert, am 09. Februar 2015 die Stiftung Kleine Füchse.
Mit dem Wort „Hochbegabung“ kann zwar jeder etwas anfangen kann. Doch wo beginnt eigentlich Hochbegabung? Wie erkennt man diese und warum ist es so wichtig, diese früh zu erkennen und zu fördern? Neugierig lauschten die Bewohner der Seniorenresidenz den Ausführungen des Stiftungsleiters, Dr. Felix Blaser, und des Stiftungsvorsitzenden, Zsolt Gheczy.
Weiterlesen / PDF (216 kb)
Kristina Schröder besucht Partner-Kita der Stiftung Kleine Füchse
30. Januar 2015
CDU-Bundestagsabgeordnete und Familienministerin a.D. engagiert sich für das Erkennen und Fördern von Kindern in Kindertagesstätten
WIESBADEN: Schon seit 2003 setzt sich die Wiesbadener Stiftung Kleine Füchse im Rhein-Main-Gebiet dafür ein, Begabungen und Entwicklungsvorsprünge bereits bei Kindergartenkindern zu entdecken und individuell zu fördern. Diese Bildungsinitiative hat auch bei der Wiesbadener CDU-Bundestagsabgeordneten und Familienministerin a.D., Dr. Kristina Schröder, großes Interesse geweckt. Vor allem da alle Kinder erreicht werden, ist Schröder überzeugt von dem Modell der Stiftung und hat ihre Unterstützung zugesagt: „Ich unterstütze die Raule-Stiftung. Denn Deutschland bekommt in Studien immer wieder attestiert, dass es bei uns Kinder aus bildungsfernen Schichten besonders schwer haben, höhere Schulabschlüsse zu erreichen. Hier setzt die Raule-Stiftung an, indem sie möglichst früh die Begabungen der Kinder aller sozialen Schichten gezielt fördert.“
Weiterlesen / PDF (260 kb)
Spenden statt Geschenke: Jubilar hilft den Kleinen Füchsen
20. Januar 2015
Bauunternehmer Karlheinz Brömer spendet 17.000 Euro an die Stiftung Kleine Füchse
WIESBADEN: Karlheinz Brömer, der 2008 die Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Brömer & Sohn GmbH an seinen Sohn Jörg Brömer übergab, beging am 13. Januar seinen 70sten Geburtstag. Zu diesem feierlichen Anlass wünschte er sich von seinen Gästen, auf die sonst üblichen Präsente zu verzichten und bat stattdessen um eine Spende für die Stiftung Kleine Füchse – eine Idee, die bei den rund 220 Gratulanten gut ankam: So waren sie dem Anliegen des seit vielen Jahren ehrenamtlich engagierten Unternehmers nachgekommen, etwas für den guten Zweck zu tun. Über 15.000 Euro kamen für die Bildungsinitiative der Stiftung Kleine Füchse „Begabungen früh erkennen und fördern“ zusammen.
Weiterlesen / PDF (304 kb)
Pressemitteilungen 2014
10 Jahre Kleine Füchse Raule-Stiftung
Festliche Jubiläumveranstaltung im Marmorsaal auf Henkellsfeld
Über 180 Gäste kamen am Freitagabend in den Marmorsaal der Henkell & Co. Sektkellerei KG in Wiesbaden-Biebrich zur Jubiläumsveranstaltung „Zehn Jahre Kleine Füchse Raule-Stiftung“, darunter Förderer und Freunde aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie zahlreiche Vertreter aus unseren Partner-KITAs. Die musikalische Umrahmung der Festveranstaltung durch die elf- und zwölfjährigen Mädchen des Streichquartetts der Wiesbadener Musik- und Kunstschule e.V. und die Übergabe einer Ehrenurkunde vom Bundesverband Deutscher Stiftungen an das Stifterehepaar Ursula und Horst Raule unterstrichen den feierlichen Charakter des Abends.
Wir danken allen Gästen und Mitwirkenden, die diese Jubiläumsfeier zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben!
Pressemitteilungen 2013
Dietzenbach, 07.06.2013
Einladung der Landesstiftung "Miteinander in Hessen", der Stadt Dietzenbach und der Stiftung Kleine Füchse
Einladung zur Informationsveranstaltung "Begabungsgerechte Förderung in Dietzenbacher Kindertagesstätten" am 07. Juni 2013 in Dietzenbach
Wiesbaden, 22.04.2013
Großes Kino für Kleine Füchse
Wiesbadener Filmtheaterbetriebe Manfred Ewert KG präsentiert Kinospot der
Stiftung Kleine Füchse
Im April ist Kinopremiere für die Stiftung Kleine Füchse. Ein halbes Jahr lang und damit rund 4.000 Mal wird der neue Kinospot der Wiesbadener Stiftung im Arkaden Filmtheater, im Thalia/Hollywood Filmtheater und im Apollo Kinocenter auf insgesamt acht Leinwänden zu sehen sein.
Wiesbaden, 15.04.2013
Nachhaltige Bildungsimpulse durch Stiftungsverwaltung der Commerzbank AG
"Stiftungen leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl"
Mit rund 1.200 Filialen ist die Commerzbank AG das zweitgrößte Kreditinstitut Deutschlands. Die daraus
resultierende gesellschaftspolitische Verantwortung stellt dabei einen wichtigen Bestandteil ihrer
Unternehmenskultur und ‐strategie dar.
Wiesbaden, 25.03.2013
Mainova AG mit viel Energie für die Stiftung Kleine Füchse
Begabungsgerechte Förderung nach dem Modell "Kleine Füchse" als neues Engagement der Mainova AG
Die Mainova AG mit Sitz in Frankfurt am Main versorgt mehr als eine Million Menschen in Hessen und den angrenzenden Budesländern täglich mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser.
Wiesbaden, 28.01.2013
Spielbank Wiesbaden unterstützt begabungsgerechte Förderung in Kindertagesstätten
Die Spielbank Wiesbaden, eine der traditionsreichsten deutschen Spielbanken, wird neuer Förderer der Stiftung Kleine Füchse. Über vorerst drei Jahre wird das Unternehmen die Stiftungsarbeit und damit begabte und hochbegabte Kinder und Ihre Familien untersützten.
Pressemitteilungen 2012
Wiesbaden, 12.03.2012
Kleine Füchse wünschen gute Reise
Das Reisebüro "Holiday Weltweit" aus Wiesbaden-Dotzheim hat unter seinen Kunden eine Reise auf einem norwegischen Postschiff verlost. Der Erlös der Aktion in Höhe von 500,- Euro geht an die Stiftung Kleine Füchse.
Wiesbaden, 29.10.2012
Große Beethoven-Inszenierung für Stiftung Kleine Füchse
Rund 800 begeisterte Zuhörer erlebten im Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses das Johann-Strauß-Orchester, unter der Leitung von Herbert Siebert, mit Ludwig van Beethovens bekannter Sinfonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68 (Pastorale) sowie dessen Violinenkonzert. Seit vielen Jahren bietet Herbert Siebert jungen talentierten Solisten die Gelegenheit, sich einem großen Publikum zu präsentieren, so auch beim diesjährigen sechsten Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Kleine Füchse. Die 18-jährige Violinistin, Anna Mehlin beeindruckte, umrahmt von den eindrucksvollen Klängen des Orchesters, mit ihrem Können.
Wiesbaden, 26.10.2012
Wiesbadener Bauunternehmer baut für die Zukunft von Kindern
Partner-Kita "Spaceship for Kids" der Stiftung Kleine Füchse bekommt Paten.
Wiesbaden, 12.10.2012
Judiths "Pümbiland" und Hochbegabung im Alltag
Hochbegabte Kinder beeindrucken die Gäste des Informationsabends der Stiftung Kleine Füchse. Am vergangenen Donnerstag lud die Stiftung Kleine Füchse zum Informationsabend „Hochbegabung im Alltag“ in die Räume der Raule Stiftung nach Wiesbaden ein.
Wiesbaden, 20.06.2012
ADHS, Autismus oder doch "nur" Hochbegabt?
Gut besuchter Informationsabend „Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“ der Stiftung Kleine Füchse
Wiesbaden/Ingelheim 06.06.2012
Info-Abend der Stiftung Kleine Füchse zum Thema „Hochbegabung entdecken und fördern“
Eltern, Erzieher und Pädagogen informierten sich / Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadt Ingelheim
Wiesbaden, Hessische Landesregierung, 25.05.2012
„Sie bringen die Bausteine unserer Demokratie in Ihrem vielfältigen Wirken zum Strahlen und zum Glänzen"
Ministerpräsident Bouffier zeichnet das Ehepaar Raule aus Wiesbaden sowie die Matthias-Kaufmann-Stiftung aus Hessisch-Lichtenau mit der Georg August Zinn-Medaille aus.
Wiesbaden/Karlsruhe, 23.05.2012
Sechs auf einen Streich
Sechs Karlsruher Erzieher und Grundschulpädagogen schließen die Fortbildung zur Begabungspädagogischen Fachkraft mit Erfolg ab – und mit Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen.
Wiesbaden, 17.04.2012
LOTTO Hessen engagiert sich auch 2012 für die Förderung begabter und hochbegabter Kinder in Kindertagesstätten
Begabtenförderung der Stiftung Kleine Füchse als Daueraufgabe für die Zukunft.
Bereits im sechsten Jahr unterstützt LOTTO Hessen die Stiftung Kleine Füchse und ist damit einer der wichtigsten und vor allem nachhaltigsten Sponsoren der Fortbildung zur „Begabungspädagogischen Fachkraft Stiftung Kleine Füchse“.
Wiesbaden, 27.02.2012
Zwei Paten für die "Arche Noah"
Rotarier fördern „kleine Füchse“ in der Dotzheimer KITA
Ganz vorsichtig sticht Fabio* die erste Nadel in die Plastikflasche. Dann noch eine zweite weiter oben. Sein Freund Tom darf einen Klebestreifen auf die Löcher kleben.
Kirn/Wiesbaden, 31.01.2012
Begabtenförderung in Kirner KITAs
Die „Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung“ kooperiert mit der Stiftung Kleine Füchse bei der Fortbildung von Erziehern zur begabungspsychologischen Fachkraft.
Eltern mit Kindern in Kindertagesstätten und Grundschulen aus Kirn, Bad Sobernheim und Meisenheim dürfen sich freuen: Bereits in diesem Jahr haben zwanzig interessierte Erzieher und Grundschullehrer die Möglichkeit, kostenlos an einer Weiterbildungsmaßnahme teilzunehmen, deren Ziel „das Entdecken und die begabungsgerechte Förderung von begabten und hochbegabten Kindern ist“
Pressemitteilungen 2011
Wiesbaden, 28.10.2011
Frühe Bildung als Zukunftschance für alle Kinder
Hessicher Sozialminister Stefan Grüttner zu Gast der Stiftung Kleine Füchse
"Eine Bildungspolitik, die allen Kindern gerecht wird, ist die große Herausforderung und eines der wichtigesten Ziele der hessischen Landesregierung", mit dieser klaren Positionierung stimmte der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner etwa 70 geladene Gäste er Stiftung Kleine Füchse am 27. Oktober auf seinen Abendvortrag im Wiesbadener Solmsschösschen ein.
Wiesbaden, 07.07.2011
"Da wohnt die Drei drin. Und die Vier macht gerade Urlaub!"
Dr. Gerd Eckelmann überzeugt von Begabtenförderung der Stiftung Kleine Füchse
Wie motiviert und fasziniert sich bereits Kindergartenkinder die Welt der Zahlen erschließen, durfte Dr. Gerd Eckelmann bei seinem Besuch in der Evangelischen Kindertagesstätte in Wiesbaden-Igstadt erleben.
Königstein, 07.04.2011
Begabungsgerechte Förderung geht in die nächste Runde
KITA "Villa Regenbogen" und Stifung Kleine Füchse verlängern Kooperationsvertrag
Königstein, 07.04.2011: Bereits seit 2008 ist die Evangelische Kindertagesstätte Falkenstein Partner-Kita der Wiesbedener Raule-Stiftung.
Wiesbaden, März 2011:
Fortbildung für Erzieher und Pädagogen immer ein Gewinn
LOTTO Hessen unterstützt Stiftung Kleine Füchse zum fünften Mal
Über ein großes und mehrere kleine Geschenke freuten sich gleich 21 Erzieher und Grundschulpädagogen. Anlässlich der Frühjahrs-Fortbildung 2011, die am 8. April im Bürgerhaus Sonnenberg startete, überreichte Dr. Heinz-Georg Sundermann, Geschäftsführer von LOTTO Hessen, einen Scheck über 10.000 EURO an das Ehepaar Raule zugusten der Stiftung Kleine Füchse.
Wiesbaden, März 2011:
Kleine Füchse in Ingelheimer Kindertagesstätte
Begabungsgerechte Förderung hat sich bewährt
Bereits seit 2008 arbeiten die Stadt Ingelheim und die Stiftung Kleine Füchse zur Förderung von begabten und hochbegabten Kindern zusammen. Eine Kooperation mit Boehringer Ingelheim und deren großzügige Finanzierung ermöglichte das Pilotprojekt.
Pressemitteilungen 2010
Wiesbaden, 22.11.2010:
Von wegen Elitebildung: Begabtenförderung der Stiftung Kleine Füchse kommt allen Kindern zugute
Dow Corning übernimmt Patenschaft für EG-Kiddy mit 10.000 Euro-Spenden
Sport und Kunstunterricht sind gemeinhin die Schulfächer, die ganz oben auf der Beliebstheisskala rangieren. Naturwissenschaften hingegen belegen meist die letzten Plätze - dabei sind sie alles Andere als trocken!
Wiesbaden, 24.03.2010:
"Begabung ist ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal und verwächst sich nicht!"
- Informationsabend der Stiftung Kleine Füchse Raule-Stiftung über begabungsgerechte Förderung bereits im Vorschulalter -
Der Informationsabend „Hochbegabt und nicht erkannt?“ „Begabt und nicht gefördert?“ der Stiftung Kleine Füchse am vergangenen Montag im Bürgerhaus von Wiesbaden-Sonnenberg zog ein breites Publikum von fast 100 Zuhörern an.
Wiesbaden, 13.03.2010:
Hochbegabt und nicht erkannt? Begabt und nicht gefördert?
Die Stiftung Kleine Füchse Raule-Stiftung lädt alle interessierten Eltern zu einem Vortragsabend zum Thema Erkennen und Fördern von Begabung und Hochbegabung am Montag, den 22. März ab 19 Uhr in den Kaisersaal des Bürgerhauses Wiesbaden-Sonnenberg in der König-Adolf-Straße 6 ein.
Pressemitteilungen 2009
Wiesbaden, 03.10.2009:
Begabungspädagogische Fachkraft Stiftung Kleine Füchse
Wissenschaftlicher Beirat der Raule-Stiftung übergibt Zertifikate nach Prüfung
Von Januar bis September 2009 kamen sie an insgesamt acht Seminartagen jeweils freitags und samstags in der Hessischen Polizeischule in Wiesbaden zusammen -15 Erzieherinnen, ein Erzieher und zwei Grundschullehrerinnen aus dem Rhein-Main-Gebiet, um die Fortbildung zum Thema "Integrative Begabtenförderung in Kindertagesstätten" zu absolvieren.
Wiesbaden, 22.06.2009:
Die Welt der Zukunft ist eine Welt des Lernens
FDP-Politiker Wolfgang Gerhardt zu Gast im Solmsschlösschen
Rund 100 Gäste waren gestern der Einladung der Raule-Stiftung "Kleine Füchse" gefolgt und kamen ins Wiesbadener Solmsschlösschen, um Dr. Wolfgang Gerhardt zum Thema "Bildung als Humankapital" zu hören.
Wiesbaden, Ingelheim 28.05.2009:
Stadt Ingelheim, Boehringer Ingelheim und "Kleine Füchse" Raule-Stiftung unterstützen gemeinsam frühkindliche Begabungsförderung in Kindertagesstätten der Region
"Kleine Füchse" ganz groß: Kinder finden und fördern. Fehlerfrei lesen und schreiben, rechnen und kombinieren wie die Großen: Zwei bis drei Prozent aller Kinder sind hochbegabt. Damit der schlaue Nachwuchs seine besonderen Fähigkeiten entfalten kann, fördert ein Netzwerk aus regionaler Politik, Wirtschaft und einer privaten Stiftung ihre frühzeitige fachliche Unterstützung schon im Vorschulalter.
Wiesbaden, 02.03.2009:
"Staunen und Mitmachen ist das Wichtigste"
Der pensionierte Chemiker Peter Klein begeistert "Kleine Füchse" für Naturwissenschaften
Dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags vormittags hat Dr. Peter Klein keine Zeit für Privates, da ist der pensionierte Chemiker in Kindertagesstätten in Wiesbaden und Umgebung unterwegs.
Pressemitteilungen 2008
Wiesbaden, 10.10.2008:
2. Benefizkonzert des Wiesbadener Johann-Strauss-Orchesters zugunsten der Stiftung Kleine Füchse
Am Sonntag, 26. Oktober um 18 Uhr, findet ein Benefizkonzert des Wiesbadener Johann-Strauss-Orchesters unter der Leitung von Herbert Siebert im Kurhaus Wiesbaden statt. Wie im letzten Jahr spielt das Orchester zugunsten der Stiftung Kleine Füchse Raule-Stiftung.
Credit Suisse, 29.09.2008:
Credit Suisse und Raule-Stiftung fördern große Auftritte kleiner Künstler
Frankfurt, 29. September 2008 Zum zweiten Mal hat die Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH eine Benefiz-Gala der Initiative "Kleine Füchse" der Raule-Stiftung gesponsort und ...
Wiesbaden, 15.04.2008:
Begabungsförderung für Kleine Füchse in der Kindertagesstätte. Raule Stiftung schult Erzieherinnen in Sachen Frühförderung / Übergabe der Teilnahme-Bescheinigungen in Wiesbaden
18 Erzieherinnen konnten am Montagabend im Wiesbadener Solmsschlösschen, dem Sitz der Stiftung Kleine Füchse, ihre Teilnahme-Bescheinigung entgegennehmen. Die Pädagoginnen, die zum größten Teil in Wiesbadener Kindertagesstätten tätig sind,...
Pressemitteilungen 2007
Wiesbaden, 16.10.2007:
Kindertagesstätte der Heilig-Geist-Kirchengemeinde ist jetzt Modell-KITA in Sachen Hochbegabtenförderung / Vier besonders begabte Kinder besuchen die Einrichtung bereits
Die Kindertagesstätte der Evangelischen Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Wiesbaden-Biebrich ist ab sofort eine Modell-KITA der Stiftung Kleine Füchse und somit der Förderung hochbegabter Vorschulkinder in besonderem Maße verpflichtet. Vier besonders begabte Kinder im Alter von ...
Wiesbaden, 03.09.2007:
Raule-Stiftung Kleine Füchse bildet Erzieherinnen im Umgang mit hochbegabten
Kindern fort
Zum Beginn des neuen Schul- und Kindertagesstättenjahres veranstaltete die Wiesbadener Stiftung Kleine Füchse eine weitere Fortbildung zum Thema „Hochbegabte Vorschulkinder erkennen und fördern“. Die 18 Teilnehmerinnen, die ...
Wiesbaden, 01.03.2007:
Zusammenarbeit beendet
Nach einem letzten Gespräch Ende Februar wird die Zusammenarbeit zwischen der Raule-Stiftung und der KITA der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde in Biebrich „einvernehmlich“ und „auf Wunsch der Einrichtung“ (Zitat Korrespondenz) beendet. Mit Beginn des KITA-Jahres 2006/2007 sollte die ...
Hessisches Sozialministerium, 28.02.2007:
Kleine Füchse - Hochbegabte Vorschulkinder erkennen und fördern
Ministerin Lautenschläger dankte dem Ehepaar Raule für ihr Engagement für Kinder mit besonderen Begabungen Wiesbaden. In insgesamt 90 hessischen Schulen werden besondere Beratungs- und Förderangebote auch für hochbegabte Schülerinnen und Schüler bereitgehalten.„Damit hat die Hessische Landesregierung ihr ...